Segeln auf den Kanaren ab Teneriffa
Trotz Corona ab in den warmen Süden… das geht! Mit der Quetzal ab San Miguel ganz nah am Flughafen Teneriffa Süd mit mir als Skipper. Im März sind noch Termine frei. http://www.la-palma-sailing.com
Trotz Corona ab in den warmen Süden… das geht! Mit der Quetzal ab San Miguel ganz nah am Flughafen Teneriffa Süd mit mir als Skipper. Im März sind noch Termine frei. http://www.la-palma-sailing.com
Unterwegs als Skipper auf der Ostsee für mediamare. Von Kröslin zum Mönchgut auf Rügen, weiter nach Stralsund und zurück, bei Traum-Sonnenwetter und schönem Wind Mitte September für drei Tage mit netten Gästen.
vom 24.August bis 26. September mit meinen zwei Söhnen David und Vincent sind wir von Wismar aus gestartet und nach Riga gesegelt.
Unsere Hafenstops: Warnemünde, Darßer Ort, Kloster auf Hiddensee, Sandhammaren in Schweden, die Insel Tjärö, weiter nach Sandhamn und Vändburgsviken auf Gotland weiter nach Slite und von dort quer über die Ostsee bis zur Estnischen Insel Rahnu und ins lettische Mersrags nach Riga. Auf der Rückreise über Roja und Ventspils mit Sturm abwettern weiter nach Pavilosta von dort nach Liepaja, nach Klaipeda von dort großer Schlag vorbei an der Kurischen Nehrung und über die Danziger Bucht nach Wladyswowo/Grossendorf weiter nach Leba und über Rügenwalde nach Kolberg hier war die Reise zu Ende und das Boot kam unbeschadet aus dem Wasser.
Tournesol Winterschlaf
Eine wunderbare, schöne Segelsaison mit warmem, trockenem Wetter, den ganzen Sommer lang, mit endlos vielen Sonntagen und reichlich Wind geht zu Ende. Danke an alle, die mit mir auf dem Zeuthener See segeln waren.
In welchem Revier Ihr 2019 mit mir segeln könnt steht noch nicht ganz fest. Ich werde Euch informieren!
Hier im Hafen von Rosario, auf Fuerteventura, Kanarische Inseln, im Januar 2018 eine Rettungsübung auf einem Kreuzfahrtschiff. Sicherheit geht vor, egal ob auf einem kleinen Segelschiff oder einem Kreuzfahrtdampfer. Das ist gut und richtig so. Denn in Gefahrensituationen bleibt nicht viel Zeit und auf dem Meer geht es dann um Leben und Tod. Da ist es gut, wenn alle Sicherheitseinrichtungen am Schiff funktionieren und das bekommt man manchmal nur raus, wenn man es praktisch ausprobiert. Regelmäßig geübt sitzt im Notfall auch jeder Handgriff und darauf kommt es an.
Seit heute ist hier, in meinem Segelskipper Blog, immer die Windy.com Wind und Wettervorhersage zu sehen. War super einfach als Widget zu integrieren. Und hilft jedem Skipper bei der Törnvorbereitung. Auch schön für meine Segelgäste in Berlin/ Zeuthen. Sie können, bevor Sie zu mir an Bord meiner Tournesol (Delanta 75) kommen, kurz schauen welche Kleidung die Richtige ist. Badehose und Sonnencreme oder doch lieber regenfeste Jacke. Hoffe es gefällt Euch auch und Ihr macht rege davon Gebrauch.
Mit dem Segeln kann man nie früh genug anfangen. Hier mein Patenkind Paul als Deckshand. Kinder lernen intuitiv und bewegen sich oft sicherer und angstfreier als Erwachsene an Bord.
man kann nie früh genug mit Segeln anfangen! Hier Paul auf der Tornesol 1 am Cospudener See bei Leipzig.